Quelle und Diskurs: Das Czernowitzer Pressefeld, 1918-1940. Ein Werkstattbericht des Arbeitskreises Czernowitzerpresse = Source and discourse: The Czernowitz press box, from 1918 to 1940. A workshop report of the working group Czernowitzerpresse

Research output: Contribution to journalArticlepeer-review

Abstract

Im Jahre 2002 wurde in Wien der 'Arbeitskreis Czernowitzerpresse' ins Leben gerufen. Ziel des Arbeitskreises ist die Erforschung der Czernowitzer Presselandschaft in Form einer länderübergreifenden Zusammenarbeit sowie die Erschließung und Zugänglichmachung von entsprechenden zeitgenössischen Dokumenten. Das Projekt 'Digitalisierung der deutschsprachigen Czernowitzer Presse (1918-1940)' versteht 'sich als eine notwendige Konsequenz aus dem anwachsenden Interesse, dieses Quellenmaterial verstärkt in das Blickfeld der Bukowina-Forschung zu rücken und dem Stellenwert der Presse als ein Forum kultureller Produktion und politischer Gesinnung verstärkt Beachtung zu schenken.' In Form eines Werkstattberichts umreißt der Beitrag methodische und recherche-praktische Fragestellungen, die sich bei der Archivierung und Digitalisierung von Zeitungen ergeben sowie Forschungsfragen, die sich bei der Untersuchung dieses Materials auftun. Die Projektskizze beschreibt detailliert die Eckpunkte des international und interdisziplinär agierenden Arbeitskreises. (UN) Untersuchungszeitraum: 1918-1940. = In 2002 in Vienna, the 'Working Group Czernowitzerpresse' launched. The aim of the working group is to explore the Czernowitz press landscape in the form of a transnational cooperation and the development and making available of relevant contemporary documents. The project 'digitization of German Czernowitz Press (1918-1940)' sees' as a necessary consequence of the growing interest, place greater emphasis on this source material in the field of view of Bukovina research and the importance of the press as a forum of cultural production and political disposition to give enhanced attention. ' In the form of a workshop report outlines the contribution and methodological recherche-practical issues that arise in the preservation and digitization of newspapers and research questions that open up in the investigation of this material. The project proposal describes in detail the key points of the international and interdisciplinary active working group. (UN) Investigation period: 1918-1940
Original languageEnglish
Pages (from-to)40-50
Number of pages11
JournalMedien & Zeit: Kommunikation in Vergangenheit und Gegenwart
Volume18
Issue number2
Publication statusPublished - 2003

Fingerprint

Dive into the research topics of 'Quelle und Diskurs: Das Czernowitzer Pressefeld, 1918-1940. Ein Werkstattbericht des Arbeitskreises Czernowitzerpresse = Source and discourse: The Czernowitz press box, from 1918 to 1940. A workshop report of the working group Czernowitzerpresse'. Together they form a unique fingerprint.

Cite this